Ein Boden - viele Möglichkeiten!
Der Schutz unserer Bienen vor der Asiatischen Hornisse stellt uns vor besondere Herausforderungen. Und besondere Herausforderungen erfordern besondere Maßnahmen.
Wir haben daher einen Kombi-Boden entwickelt, der nicht nur als Wanderboden, sondern auch als Hornissen- und Pollenfalle genutzt werden kann.
Der Boden wird für alle Systeme gefertigt und kann durch Austausch der einzelnen Komponenten für den jeweiligen Bedarf angepasst werden.
Die Grundausstattung stellt ein Wanderboden incl. Varroa-Einschub und Bausperre dar. Die Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich dadurch,
dass nicht nur der Fluglochkeil, sondern auch die darüber und darunter liegenden Verschluss-Platten austauschbar sind.
Zum Einsatz der Hornissenfalle wird die vordere Verschluss-Platte durch ein Hornissengitter ersetzt und die im Wanderboden-Einschub liegende
Alu-Leiste wird entnommen. Hierdurch entsteht eine Öffnung, welche unter dem Hornissengitter einfliegende Hornissen direkt in die darunter
liegende Hornissen-Schublade führt. Sollten Bienen in den Auffangbehälter gelangen, können diese den Behälter durch das im vorderen Bereich
angebrachte Absperrgitter verlassen.
Der Boden kann außerdem als Pollenfalle genutzt werden, indem sowohl die vordere als auch die untere Verschluss-Platte durch einen Pollenkamm
und einen Pollengitter-Einschub ersetzt werden. Der Pollen wird in der unter dem Pollengitter eingeschobenen Pollenschublade aufgefangen und kann
bequem entnommen werden.
Hier geht es zu den Kombi-Wanderböden!
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns - wir beraten Sie gerne!